Fuhrunternehmen - Steinbrüche/Sandgrube - Recycling - Vermietung und Verkauf von Baumaschinen
/

 

Datenschutzerklärung

Nachfolgend finden Sie unsere Informationen gemäß Artikel 12 ff. EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO):

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich gemäß Artikel 4 Ziffer. 7 DSGVO ist die

Petrasch GmbH & Co. KG

Seegel 8

36205 Sontra

Tel.: 05653-97820 Fax: 05653-978220  E-Mail: info@petrasch-sontra.de

vertreten durch den Geschäftsführer Reiner Petrasch.

Einen betrieblichen Datenschutzbeauftragten haben wir entsprechend der gesetzlichen Regelungen nicht bestellt. Bei Fragen rund um den Datenschutz wenden Sie sich gern jederzeit am Besten über die vorgenannte E-Mail-Adresse an uns.

2. Zwecke und Rechtsgrundlage

Wir verarbeiten Ihre Daten auf Grundlage der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie aller weiteren für uns datenschutzrechtlich relevanten Gesetze.

2.1 Datenerhebung von Internetnutzern unserer Webseiten

Diese Information gilt für unsere Webseite: www.petrasch-recycling.com

Die Nutzung unser Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt die, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. 

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Die folgenden Datenerhebungen erfolgen auf Grundlage von Artikel 6 Absatz (1) lit. b und f DSGVO:

Cookies

Auf unserer Webseite verwenden wir teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen . Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte "Session-Cookies". Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein. 

Server-Log Files

Beim Besuch unserer Webseiten erheben und speichern wir automatisch Informationen in so genannten Server-Logfiles, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind: 

- Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse)

- Uhrzeit der Serveranfrage

- abgerufene Daten

- Browsertyp und Browserversion

- verwendetes Betriebssystem

- Referrer URL

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.  Die Daten werden ach spätestens 2 Wochen wieder gelöscht.

SSL- Verschlüsselung

Unsere Webseite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die San uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

2.2 Datenerhebung von Interessenten, Kunden, Dienstleistern und Partnern

Zur Anbahnung und Erfüllung von Verträgen gemäß Artikel 6 Absatz (1) lit. b DSGVO speichern wir Daten von Interessenten, Kunden, Dienstleistern und weiteren Partner. Zweck der Datenspeicherung ist Erstellung von Angeboten, Rechnungen, Schriftwechsel, Verträgen, etc., um unsere Dienstleistung im Bereich des Fuhrbetriebes, der Herstellung von Rohstoffen und Vermietung und Verkauf von Baumaschinen durchführen zu  können. 

Die Speicherung der Daten erfolgt jeweils für die Dauer der entsprechenden Vertragsbeziehung. Eine Löschung erfolgt nach Ende der Vertragsbeziehung und/oder nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. 

2.3 Datenerhebung von Mitarbeitern und Bewerbern

Zu unseren Bewerbern und Mitarbeitern speichern wir zur Personalverwaltung notwendige Informationen. Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Basis von §26 BDSG. Die Daten werden für die Dauer des Arbeitsverhältnisses und nach dessen Ende bis zum Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert. Bei Bewerbern werden die Daten 6 Monate nach Ende des Bewerbungsverfahrens gelöscht. 

3. Empfänger personenbezogener Daten

Wir geben Ihre Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies zur Vertragserfüllung notwendig werden sollte. Weiterhin erfolgt eine Datenweitergabe auf Grundlage gesetzlicher Vorschriften gemäß Artikel 6 Absatz (1) lit. c und e DSGVO an Behörden und Sozialversicherungsträger. 

Zur Bearbeitung unserer Buchhaltung, zur Lohnabrechnung, zur Erstellung von Bilanzen und weiterer steuerrechtlicher Belange erfolgt eine Datenweitergabe im betrieblichen notwendigen Umfang an unseren externen Steuerberater.

4. Ihre Rechte

Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

- Recht auf Auskunft

- Recht auf Widerruf einer Einwilligung

- Recht auf Berichtigung und Löschung

- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung

- Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben zudem das Recht, sicher bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

5. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig. Durch die Weiterentwicklung unserer Angebote oder aufgrund gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.